user_mobilelogo

..> Stadtplan-Ebern <

..> Veranstaltungen in Ebern < - > Heimatbilder <

 

Öffnungszeiten:                              sonn- und feiertags 14 – 17 Uhr 

   und jederzeit nach Absprache: 09531 4756 oder 944880

1. Ausstellung 2023

Luxus in Ebern!

Ist das dekadent?  Haben wir uns das verdient?  Oder ist das eine Ausstellung?

Natürlich ist das die neue Ausstellung im Heimatmuseum, die ein besonderes Objekt aus der Sammlung des Museums in den Mittelpunkt rückt.

Schon vor zwei Jahren, als uns Corona noch sehr beschäftigte und wir deswegen auf vieles (ja, auch den Museumsbesuch) verzichten mussten,

dafür aber neue Kleidungsstücke im Gesicht tragen durften, begannen wir im Museum damit, die Geschichte einer barocken Herrenweste zu erforschen.

Gleichzeitig wurde das gute Stück in der Werkstatt der Bamberger Textilrestauratorin Sibylle Ruß wieder in vorzeigbare Form gebracht.

Dieser „Wellnesskur“ für das Kleidungsstück soll nun die Ausstellung folgen, die ab 23. April im Heimatmuseum Ebern zu sehen ist.

Neben ausführlichen Informationen rund um das wertvolle Textil bekommen Sie als Besucher Einblicke in die Herstellung und Verarbeitung der,

für die damalige Zeit luxuriösen, Stoffe. Interaktive Stationen laden Große und Kleine ein zum Mitmachen.

Die Ausstellung wird am Samstag, den 22.4. um 17.00 Uhr im Heimatmuseum eröffnet, wozu wir Sie herzlich einladen.

Im Anschluss kann die Schau bis einschließlich 16. Juli zu den üblichen Öffnungszeiten (sonntags und feiertags von 14 bis 17 Uhr) besucht werden.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

__________________________________________________________________________________________________

 

Heimatmuseum virtuell

__________________________________________________________________________

 

 
 Mitgliederversammlung 2023 am Feitag, den 24.02.2023:
 
Die neue Vorstandschaft:
 
 
Die neue Vorstandschaft des Bürgerverein Ebern 1897 e. V. (von links): Rudolf Kaspar, Uwe Werner, Andreas Remshard (2. Vorsitzender), Oswald Müller (Schatzmeister), Nina Hofmann, Georg Barth, Ingo Hafenecker (Ehrenvorsitzender), Stefan Andritschke (1. Vorsitzender). Barbara Ullmann, Gaby Pfeufer, Steffen Schanz und Rainer Porzel
 

Eine neue Vorstandschaft

Am vergangenen Freitagabend fand im Eberner Gasthof Frankenstuben die alljährliche Mitgliederversammlung des Bürgerverein Ebern 1897 e. V. statt. Aber die war alles andere als alltäglich, denn es sollte ein neuer Vorsitzender gewählt werden. Der langjährige, verdiente Vorsitzende Ingo Hafenecker hatte beschlossen, sich nicht mehr zur Wahl zu stellen. Nach 44 Jahren im Amt des ersten Vorsitzenden und zuvor zwei Jahren als Schriftführer engagierte er sich 46 Jahre ehrenamtlich in der Vorstandschaft des Bürgervereins und fungierte in diesem Amt auch als Leiter des Heimatmuseums Ebern. In seinem Rechenschaftsbericht blickte Ingo Hafenecker mit launigen Worten, teils aber auch wehmütig, zurück auf seine Zeit im Bürgerverein, nicht ohne der neu zu wählenden Vorstandschaft für die weiteren Jahre Glück und Zuversicht zu wünschen und das museale Erbe in seinen Eigenheiten zu achten und zu pflegen. Für das Amt des 1. Vorsitzenden stellte sich Stefan Andritschke zu Wahl, der, wie auch alle anderen zu wählenden, von den anwesenden 56 Mitgliedern einstimmig gewählt wurde. Ihm steht als 2. Vorsitzender Andreas Remshard zur Seite. Schriftführer wurde Rainer Porzel und Schatzmeister Oswald Müller. Zur Vorstandschaft gehören wieder Georg Barth, Franz Dorsch, Nina Hofmann, Rudolf Kaspar, Gabriele Pfeufer, Steffen Schanz und Barbara Ullmann.

Aufgrund ihres großen Engagements wurden in der Mitgliederversammlung Heinz Gall, Karlheinz Köhler und Alexander Roger zu Ehrenmitgliedern ernannt. Im Anschluss folgte – etwas überraschend für den scheidenden Vorsitzenden Ingo Hafenecker – dessen Ernennung zum Ehrenvorsitzenden des Vereins. Die Laudatio auf den scheidenden Vereinsvorsitzenden hielt Altbürgermeister und Ehrenbürger Robert Herrmann.

Die Feierstunde wurde von den Blechbläsern des Bürgerverein Ebern musikalisch begleitet.

 _____________________________________________

 

Ausflug   nach  Mürsbach

DSGVO: Alle wollten unbedingt drauf... - aufs Bild...

----------------------------------------------------


Bahnfahrt nach Ebern
 
 
 
 
Jahresgaben

- 2021

- 2020   - 2019   - - 2018   -   - 2017

 
 
 --------------------------------------------------------------

Verdienstmedaille der Bundesrepublik Deutschland

für Ingo Hafenecker

 

  (12.06.2017):

_____________________________________________

 

Die Neue Vorstandschaft ist gewählt: 03.03.2017: Bild für 2020 nicht aktuell...

 

Oswald Müller, Andreas Remshard, Georg Barth, Katharina Becht,

Stefan Andritschke, Ingo Hafenecker, SteffenSchanz, Barbara Ullmann, Rudolf Kaspar, Nina Hofmann

nicht anwesend:  Uwe Werner und Gabriele Pfeufer


                          gefördert durch:

 

 
 
                                             

  ___________________________________________________________________________

 

 

 

 

 

 

 


 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.