user_mobilelogo

    "Handwerk"

... ist eine gewerbliche Tätigkeit, die vorwiegend mit der Hand und unter Verwendung "einfacher Werkzeuge" ausgeführt wird. Bearbeitet wird ein Material, dass regional qualitativ hochwertig ist. Im Mittelalter bildete sich in den Städten ein freier Handwerkerstand heraus, der in Zünften an Ansehen gewann. Im Eberner Raum setzte erst am Anfang des 20. Jahrhunderts eine stärkere Durchdringung der Landwirtschaft durch das Handwerk als Wirtschaftsfaktor ein. Nach dem Zweiten Weltkrieg brachte die Umwälzung der Wirtschaft diesen Berufsstand großenteils zum Erliegen. Die Handwerker in Ebern, die ihren Betrieb schlossen, überließen oft ihre Werkstatt dem Heimatmuseum. Mancher Betrachter erlebt beim Besuch des Obergeschosses einen "Übergang" vom Mittelalter zur Neuzeit.

 

 

Suchen Sie die Spinnerei, Seilerei, den Häfner, Schuhmacher, Sattler, Wagner, Büttner, Bäcker!

 

 

...-

Exponate

Besucherzähler

3222073
Heute2489
Monat8575
Gesamt3222073
Statistik erstellt: 2023-06-03T17:20:30+00:00
Gäste 8

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.