Veranstaltungen der Wandergruppe 2017
Wandergruppe im Bürgerverein Ebern 1897 e.V.
Termine 2017
Die Wandergruppe wünscht seinen Mitgliedern und Freunden
ein gutes Wanderjahr 2017
10. Wanderung - 29.10.2017
Von Krum nach Ziegelanger
Zeit: 13:30 Uhr - Treffpunkt: Realschulparkplatz Ebern
Mit PKW-Fahrgemeinschaft nach Krum.
Von Krum aus wandern wir zum Zeiler Käppele. Nach kurzem Innehalten geht es dann weiter nach Ziegelanger.
Eine Einkehr ist geplant.
Weg und Zeit: 10,8 km – 3 1/2 Stunden - Wanderführer: Edi Schneider
17.12.2017 Bustagesfahrt zum Weihnachtsmarkt nach Würzburg und Sommerhausen
Bereits um 1800 gab es in Würzburg einen Weihnachtsmarkt und dessen Tradition führt die Stadt weiterhin fort. Hier erleben wir einen der stimmungsvollsten Weihnachtsmärkte Deutschlands vor historischer Kulisse mit der gotischen Marienkapelle und dem Falkenhaus. Danach geht es nach Sommerhausen, dort erwarten uns Kunsthandwerker, sowie Kunstgewerbe in Häusern, Höfen und Gewölbekellern im ganzen historischen Altort.
Bei Interesse bitte bis 01.10.2017 bei Heinz Guba Tel. 09531-1225 anmelden. Alle die sich angemeldet haben bekommen im November 2017 noch genaue Informationen über Zustieg, Abfahrtszeiten usw.
Leitung: Heinz Guba
Termine 2018
04.03.2018 - Einmal Rund um Ebern
Zeit: 13:00 Uhr - Treffpunkt: Realschulparkplatz Ebern
Die Wanderung führt durch die ehemalige Kaserne hoch zum Eberner „Heiligen Berg“
( Käppele ). Nach einer kurzen Rast geht´s durch den ehemaligen Standortübungsplatz Richtung Heubach und weiter nach Ebern.
Einkehr Frankenstuben - Weg und Zeit 10 km – 3 Stunden
Wanderführer: Edi Schneider
30.03.2018 - „Karfreitags-Ausflug“
Zu den Kellern am Kreuzberg - rund um Hallerndorf
Zeit: 07:45 - Treffpunkt: Bahnhof Ebern
Mit der Bahn ab 08:00 Uhr nach Altendorf. Ankunft Altendorf 09:30 Uhr. Ab Bahnhof Altendorf wandern wir ca. 8,5 km – 2,5 Stunden zum Kreuzberg. Nach Mittagessen und Getratsche wandern wir gegen 14:30 Uhr auf dem selben Weg zurück. Abfahrt Altendorf 17:00 Uhr – Ankunft Ebern 18:30 Uhr. Als Abschluss ist noch eine kleine Einkehr geplant.
Info Kreuzberg:
Die frei auf dem Kreuzberg gelegene Kreuzbergkirche in gotischer Bauart wurde 1463 an Stelle einer bereits 1430 erwähnten Wallfahrtskapelle im Auftrag der Herren von Seckendorf auf
Schloss Hallerndorf erbaut. Der Kreuzberg war schon immer das Ziel frommer Pilger, die ihre
Sorgen und Ängste zum gekreuzigten Erlöser trugen, um sich bei ihm Segen und Heil zu erbitten.
Wanderstrecke 17 km
Wanderführer: Thomas Henig / Uwe Werner
02.04.2018 Ostermontag - Wanderung mit Ostereiersuche
Zeit: 13:00 Uhr - Treffpunkt: Realschulparkplatz Ebern
Mit der Fahrgemeinschaft geht es nach Pfarrweisach. Dort werden wir gemeinsam in der Baunachau wandern und den neuen Aussichtsturm besuchen. Unterwegs werden wie immer Ostereier zu finden sein. Eine Einkehr ist geplant
Weg und Zeit: ca. 4 km – 2 Stunden
Wanderführer: Stephan Walter
29.04.2018 - Der Schlangenweg - in Zell am Ebersberg im Steigerwald
Zeit: 13:00 Uhr - Treffpunkt: Realschulparkplatz Ebern
Der schöne Pfad steigt langsam an und schlängelt sich um die Berge im Steigerwald (daher
Schlangenweg). Wir laufen ca. 6 km auf dem Pfad und entfernen uns dabei nur ca. 2 km vom Startpunkt. Zurück geht es ein Stück durch den wunderschönen Böhlgrund. Die Strecke ist einfach zu laufen; festes Schuhwerk ist empfohlen. Eine Einkehr ist geplant.
Weg und Zeit: 10 km – 3 Stunden
Wanderführer: Edi Schneider
27.05.2018 - Auf historischem Weg nach Unfinden
Zeit: 13:30 Uhr - Treffpunkt: Realschulparkplatz Ebern
Mit PKW-Fahrgemeinschaft nach Unfinden. Hier startet die Rundwanderung über den malerischen Salzmarkt in Königsberg, dem Schlossberg und dem Naturerlebnispfad entlang nach Erbrechtshausen. Weiter an zwei Seen vorbei und durch den Wald zum Huthäuschen. Hier werden wir mit einer herrlichen Aussicht belohnt, bevor wir das schmucke Unfinden erreichen, wo wir eine Einkehr halten.
Weg und Zeit: 7,5 km – 2,5 Stunden
Wanderführer: Heinz Guba
17.06.2018 - Fichtelgebirgswanderung - Vom Silberhaus zum Nußhardt
Zeit: 10:00 Uhr - Treffpunkt: Realschulparkplatz Ebern
Mit PKW-Fahrgemeinschaft über Bad Berneck zum Parkplatz am Silberhaus, 716 m. Hier beginnt die Wanderung. Zunächst erreichen wir die Platte mit 885 m. Weiter führt uns der Wanderweg zum Seehaus, 923 m, welches bewirtschaftet ist und zu einer kleinen Mittagsrast und Stärkung einlädt. Danach erreichen wir den Nußhardt-Felsen, 972 m mit herrlicher Aussicht. Auf dem Rückweg geht es nochmals am Seehaus vorbei immer bergab bis wir den Fichtelsee, 752 m erreichen. Der anschließende Quellenweg bringt uns zum Auto zurück.
Eine Einkehr ist auf dem Heimweg geplant.
Weg und Zeit: 11 km – 3,5 Stunden - ca. 300 Höhenmeter
Wanderführer: Heinz Guba
15.07.2018 - Wanderung auf dem Hasenweg in Ebern
Zeit: 13:30 Uhr - Treffpunkt: Sportheim des TV Ebern
Der Rundwanderweg im Osten von Ebern verläuft über Lützelebern (Ebern´s Ursprungsiedlung) hinauf zu den Windrädern am Bretzenstein (mit einer wunderbaren Aussicht in den Itzgrund) zurück nach Ebern. Der Wanderweg verläuft hauptsächlich auf Wald- und Feldwegen. Eine anschließende Einkehr in Ebern ist geplant.
Weg und Zeit: 8 km – 2,5 Stunden
Wanderführer: Stephan Walter
05.08.2018 - Auf dem Jakobsweg
Zeit: 13:30 Uhr - Treffpunkt: Ebern Realschulparkplatz
Spätestens seit Hape Kerkeling den Camino Frances nach Santiago de Compostela zumindest in Teilstücken lief, verzeichnen auch die deutschen Jakobswege eine Mehrzahl an Pilgern.
Ein Abschnitt des fränkischen Weges führt von Lichtenfels nach Bamberg. Dieses Jahr wollen wir die erste Etappe in Lichtenfels starten und über Vierzehnheiligen und den Staffelberg nach Loffeld „pilgern“. 2019 ist Loffeld der Startpunkt für die zweite Etappe.
Eine Einkehr ist geplant.
Weg und Zeit: 11 km ca. 3,5 Stunden
Wanderführer: Wolfgang Grell
09.09.2018 - Auf dem Amtsbotenweg von Coburg nach Pfaffendorf
Rucksackwanderung, mit kleiner Rast in Seßlach
!! Bitte um Anmeldung !!
Zeit: Uhr 08:00 - Treffpunkt: Realschulparkplatz Ebern
Mit PKW-Fahrgemeinschaft nach Coburg / Ahorn (alte Schäferei). Nachdem uns die erste Etappe 2017 von Königsberg nach Pfaffendorf führte, werden wir 2018 die zweite Etappe von Coburg / Ahorn nach Pfaffendorf angehen.
Eine Einkehr ist geplant.
Weg und Zeit: 28 km – 7-8 Stunden
Wanderführer: Uwe Werner / 0170 939 652
Info - Amtsbotenweg:
Der Amtsbotenweg führt von Königsberg i. Bayern durch den Naturpark Haßberge nach Seßlach ins Obere Maintal - Coburger Land und von dort in die ehemalige Residenzstadt Coburg. „Auf den Spuren der Amtsboten" gibt es viel zu entdecken und zu erleben. Sanfthügelige Landschaften, kleine Flusstäler und tiefe Wälder bieten dem Wanderer ein abwechslungsreiches Bild.
30.09.2018 - Rundwanderweg „Roter Turm“ (Teilabschnitt)
Zeit: 13:30 Uhr - Treffpunkt: Ebern / Eiswiese
Die Wanderung führt auf dem Burgenweg hinauf zur Ruine Raueneck, 430 m. Auch die Reste der Ruine zeugen jetzt noch von ihrer einstigen Größe. Nach einer Verschnaufpause geht´s bergab nach Vorbach und weiter nach Unterpreppach, wo in Kaiser´s Kneipe eine Einkehr geplant ist
Weg und Zeit 10 km – 3 Stunden
Wanderführer: Edi Schneider
14.10.2018 - Von Heubach über den Stachel nach Kirchlauter
Zeit: 13:00 Uhr - Treffpunkt: Realschulparkplatz Ebern
Mit den Autos fahren wir nach Heubach. Von dort geht es über Reutersbrunn zum „Hohlen Stein“ und weiter am „Stachel“ 484 m vorbei Richtung Pettstadt. Am Zielort in Kirchlauter ist eine Einkehr geplant. Heimfahrt mit den dort bereitgestellten Autos.
Weg und Zeit: 11 km -3,5 Stunden
Wanderführer: Thomas Henig
Die Wandergruppe wünscht seinen Mitgliedern und Freunden
ein gutes Wanderjahr 2018
________________________
Zu allen Veranstaltungen sind Gäste stets herzlich willkommen.
Bürgerverein Wandergruppe
www.heimatmuseum-ebern.de
Euer
Wanderwart: Uwe Werner
Wanderführer:
Heinz Guba Tel. 09531 1225
Stephan Walter Tel. 09531 943824
Edi Schneider Tel. 09531 1340
Wolfgang Grell Tel. 09536 670
Thomas Henig Tel. 09535 1546
Uwe Werner Tel. 09531 6301 / 0170 939 6522
..
